Foto: A. Zelck / DRKS
Mann vor einem grünen Hintergrund mit der Aufschrift "Hausnotruf - Sicherheit auf Knopfdruck"

Jetzt online buchen

Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.Foto: A. Zelck / DRKS
Lächelnde Frau vor einem roten Hintergrund mit der Aufsschrift "Hausnotruf - Sicherheit auf Knopfdruck"

Jetzt online buchen

Herzlich willkommen beim DRK Dithmarschen!

Tel. 08000 365 000

Das DRK rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. In Dithmarschen sind wir einer der großen Dienstleister im sozialen Bereich. Zuverlässig, zeitgemäß. Alles Wissenswerte finden Sie in unseren Rubriken. Interesse an Ausbildung? Suchen Sie eine berufliche Chance, möchten Sie sich verändern? Pflege, Hauswirtschaft, Verwaltung, Gesundheitsmanagement. Wir bieten interessante Herausforderungen. Leben und arbeiten. Geld verdienen. Sich wohlfühlen. Zuverlässiges Umfeld, gute Entwicklungschancen. Wir informieren Sie hier:

www.drk-dithmarschen.de/start/ueber-uns/spalte-9/jobs/stellenboerse.html

Wie möchte ich älter werden? Wer ist da, wenn ich bzw. mein Angehöriger Unterstützung benötigt?

Die Entscheidung, Pflege zu Hause in Anspruch zu nehmen, bedeutet nicht, ein Stück Selbstständigkeit aufzugeben.

Zurzeit engagieren sich viele Initiativen und Organisationen, die Krankenkassen, auch immer mehr Unternehmen für gesundheitliche Vorsorge.

Die Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Genesung verhelfen oder Leben ermöglichen.

Wie möchte ich älter werden? Wer ist da, wenn ich bzw. mein Angehöriger Unterstützung benötigt?

Die Entscheidung, Pflege zu Hause in Anspruch zu nehmen, bedeutet nicht, ein Stück Selbstständigkeit aufzugeben.

Zurzeit engagieren sich viele Initiativen und Organisationen, die Krankenkassen, auch immer mehr Unternehmen für gesundheitliche Vorsorge.

Die Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Genesung verhelfen oder Leben ermöglichen.

Tagespflege: Alle Tage gesellig

Unsere Tagespflegen. Der Tag wird schön. Geselligkeit und Abwechslung für unsere Gäste. Entlastung für Angehörige.

Ein maßgeschneidertes Angebot für Menschen, die im Alter (oder bei Krankheit) Hilfe und Unterstützung benötigen, aber zu Hause bleiben wollen.

Die Tage bei uns verbringen. In unseren Tagespflegen in Heide, Büsum, Brunsbüttel, Burg, Tellingstedt, Hennstedt und St. Michaelisdonn. Morgens abgeholt und nachmittags nach Hause gebracht werden. In Gemeinschaft den Tag verbringen. Abwechslung und gut begleitet. Gemeinsame Mahlzeiten, Geselligkeit. Und eine willkommene Entlastung für betreuende Angehörige.

Je nach Grad in der Pflegeversicherung werden die Kosten für die meisten Tage in der Tagespflege übernommen. Meistens bleibt nur ein geringer Eigenanteil. Wir informieren Sie gern!

Sie erreichen die Tagespflegen so:

Standort Burg: Tel. 04825 700
Standort Büsum: Tel. 04834 64-222
Standort Brunsbüttel: Tel. 04852 531-402
Standort Heide: Tel. 0481 7870 2861
Standort Hennstedt: Tel. 04836 996 2860
Standort Tellingstedt: Tel. 04838 78 11 40
Standort St. Michaelisdonn: Tel. 04853 881 7783

Zusätzlich gibt es für einzelne Tage in der Woche unsere
Ambulanten Betreuungsgruppen.

Schwimmförderung in Heide möglich mit Mitteln des Landes

Reichlich neue „Seepferdchen“ sind in Heide und Umgebung unterwegs. Die Schwimmaktion des DRK Dithmarschen mit Unterstützung des Rotaryclubs Heide trägt tolle Früchte. Seit 2021 haben immer mehr Kinder schwimmen gelernt. Über die Kooperation bei wertvoller Förderung durch das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein gibt es in Heide Schwimmkursangebote an jedem Wochenende. 
 
Bislang hat die Aktion seit 2021 300 Seepferdchen „produziert“. Zusätzlich haben mehr als 100 Kinder das Schwimmabzeichen „Bronze“ geschafft. Die Projekt-Gruppe informiert jederzeit und in mehreren Sprachen auf ihrer Internetseite. Dabei richtet sich das Angebot gleichermaßen an einheimische wie zugewanderte Kinder.
  
In Kooperation mit Trainern und Ausbildern aus Sportvereinen werden samstags und sonntags Schwimmkurse in der Dithmarscher Wasserwelt angeboten. Bis zu 14 Jahren ist eine Teilnahme möglich. Kinder können das Angebot kostenfrei nutzen. Unverzichtbar ist die Förderung des schleswig-holsteinischen Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport. Dem Land ist es besonders wichtig, dass immer mehr Kinder im Grundschulalter zuverlässig schwimmen können. - www.rotaryhilftschwimmen.de